Am Montag den 09.07.2018 kommt Christian Lindner zu einem Vortrag von uns und der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit.

Der Nationalismus in Europa war lange Zeit auf dem Rückzug, zu deutlich waren die Vorteile, die die EU den Staaten und ihren Bürgern
gebracht hat, allen voran Frieden und Wohlstand. Doch die EU hat sich beinahe zu Tode gesiegt: Ihre Errungenschaften gelten als Selbstverständlichkeit.
Viele Bürger sehen die EU als Symbol für alle Nachteile der Globalisierung und fürchten den Verlust der nationalstaatlichen
Souveränität.
Der EU fehlt das neue einigende Projekt über Frieden und Wohlstand hinaus. Dafür braucht es eine neue Generation Politik – eine Politik,
die den Fokus nicht aufs Verteilen und die Bedenkenträgerei setzt, sondern die mutig den Rahmen für ein prosperierendes Europa schafft.
Christian Lindner zeigt, was für ihn eine neue Generation Politik in Europa bedeutet und wie eine liberale Vision für Europa aussehen kann.

Beginn 15 Uhr im Großen Chemischen Hörsaal der Justus-Liebig-Universität Gießen.